Galerie anzeigen (klick aufs Bild)
Der Feuerplattengrill Grillkamm
Massiv und Imposant - 5mm Edelstahl
190,00 €
Inhalt:
1 Stück
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
Made in
Germany
Germany
Rostfreier
Edelstahl
Edelstahl
Qualität vom
Hersteller
Hersteller
Beschreibung
Der Grillkamm, ein sinnvolles Zubehör für den Feuerplattengrill denn es verhindert, dass Dein Grillgut ins Feuer rollt. Bei unserem Grillkamm haben wir Design und Funktionalität verbunden:
- Designstück, durch dass man die Flammen lodern sieht
- Aus massivem Edelstahl hergestellt
- Durch die Kammform kann Fett und Fleischsaft abfließen
- Passend für Feuerplatten mit 350mm Loch
Einen Grilleinsatz für maximale Röstaromen bieten wir auch an.
Details
Produkt-Nr.: | G-1271 |
---|---|
Hersteller: | Grillrost.com Das Original |
Maße (LxBxH): | 35 x 35 x 10 cm |
Material: | Edelstahl |
---|---|
Passend für: | Grillrost.com Feuerplattengrill |
Materialstärke: | 5 mm |
FAQ
Wie brenne ich meine Feuerplatte ein?
Die Feuerplatte wird vor der ersten Benutzung eingebrannt und erhält dadurch eine Patina. Die Patina lässt das Fleisch nicht ankleben und schützt die Platte vor Rost. Sie entsteht durch das mehrmalige Einbrennen mit Öl. Das ist aber alles keine Wissenschaft und selbst auf nicht eingebrannten Feuerplatten kann gegrillt werden, man braucht dann nur etwas mehr Öl.
Aus welchem Stahl werden eure Feuerplatten hergestellt?
Wir verwenden zur Herstellung unserer Feuerplatten Feinkornstahl. Feinkornstahl ist sehr hochwertig und leitet die Hitze am Besten. Edelstahl eignet sich für Feuerplatten nur bedingt, da es sich bei Hitze zu stark verformt und außerdem keine Temperaturzonen entstehen.
Wie pflege ich meine Feuerplatte?
Einfach nach dem Grillen, die Reste ins Feuer schaben und die Platte mit etwas Öl und Küchenpapier einreiben. So ist sie bis zum nächsten Grillen vor Rost geschützt.
In welche Richtung wölbt sich die Feuerplatte?
Das ist eine 50:50 Chance und hängt von der Walzrichtung des Blechs im Stahlwerk ab. Die Wölbung zeigt sich innerhalb weniger Minuten nach dem ersten Erhitzen und ändert sich danach nicht mehr. Falls sich die Feuerplatte nach oben wölbt, musst Du sie einfach einmal drehen. Übrigens, gerade diese Wölbung macht das Grillen mit der Feuerplatte aus, Fett und Fleischsaft läuft ins Feuer und das Grillgut bekommt leckere Röstaromen.
Anmelden
Kunden kauften auch
Perfektes Geschenk