Edelstahl MultiStation für Weber
Q300 Q3000 - Warmhalterost
69,00 €
Inhalt:
1 Stück
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-2 Tage
Made in
Germany
Germany
Rostfreier
Edelstahl
Edelstahl
Qualität vom
Hersteller
Hersteller
Beschreibung
Ein ordentlicher Warmhalterost für die Weber Q Grillserie, um noch mehr Grillfläche zu gewinnen.
Mit unserem Warmhalterost kannst du Hähnchenkeulen Kopf über hängen, um sie perfekt rundum kross zu grillen. Außerdem bietet er Ablagefläche um Grillgut warm zu halten. Der Warmhalterost ist komplett aus Edelstahl in Deutschland gefertigt und kann in der Spülmaschine gereinigt werden.
Der Warmhalterost für die Weber Q Serie ist passend für die Q300 Modellreihe. Er hat breite Auflagefüße und wird einfach auf den bestehenden Rost gestellt. Der Rost kann so bei Bedarf noch verschoben werden und die Haube lässt sich dank den schrägen Beinen bei jedem der Q- Grills schließen. Für die Q100 und Q200 Baureihen habe wir einen etwas kleineren Warmhalterost.
Einen Edelstahl Grillrost und eine tolle Plancha bieten wir für die Weber Q300 Reihe auch an.
Details
Produkt-Nr.: | G-1223 |
---|---|
Hersteller: | Grillrost.com Das Original |
Gewicht: | 1.9 kg |
Material: | Edelstahl |
---|---|
Passend für: | Weber Q300 Q320 Q3000 Q3100 Q3200 |
Materialstärke: | 3 mm |
Maße LxBxH: | 54,9 x 19,2 x 8,3 cm |
FAQ
Ist Edelstahl magnetisch?
Edelstahl kann auch magnetisch sein! Wir verwenden je nach Produkt den passenden Edelstahl der Werkstoffnummern 1.4301 und 1.4016. Bei beiden Sorten handelt es sich um lebensmittelechten V2A Edelstahl, wobei die Sorte 1.4016 magnetisch ist und 1.4301 nicht bzw. kaum.
Welchen Edelstahl verwendet Ihr?
Wir verwenden für die Herstellung unserer Produkte lebensmittelechten V2A Edelstahl. Dabei achten wir besonders auf den Herstellungsort des Edelstahls, denn Edelstahl ist nicht gleich Edelstahl und oft wird hier gespart und "Fernost-Edelstahl" verwendet, von dem man die genaue Zusammensetzung nicht weiß.
Muss Edelstahl eingebrannt werden?
Edelstahl Teile müssen generell nicht eingebrannt werden. Es genügt, den Grill beim ersten Gebrauch der Teile langsam aufzuheizen, wobei der Grill nicht auf die Maximaltemperatur erhitzt werden muss.
Muss vor der ersten Benutzung eine Folie abgezogen werden?
Nein, wir verwenden kein foliertes Blech, da beim Laserschneiden des Blechs Folienreste verbrennen würden, die dann am Blech haften bleiben.
Anmelden
Kunden haben auch gesehen