Galerie anzeigen (klick aufs Bild)
Abdeckplatte 85cm für Feuerplatten
85 cm - pulverbeschichtet
150,00 €
Inhalt:
1 Stück
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
Made in
Germany
Germany
Massives
Material
Material
Qualität vom
Hersteller
Hersteller
Beschreibung
Abdeckplatte für alle 85cm Feuerplatten mit kratzfester Pulverbeschichtung aus dem Automobilbereich.
Unsere Abdeckplatten bestehen aus schwarz matt pulverbeschichtetem Stahl mit einem eleganten schwarzen Kugelgriff. Die Abdeckung verfügt über einen umlaufenden Rand, sodass kein Regen an die Feuerplatte gelangen kann und sie vor Rost geschützt ist.
Damit ist die Feuerplatte im Winter perfekt geschützt.
Details
Produkt-Nr.: | G-1306 |
---|---|
Hersteller: | Grillrost.com Das Original |
Gewicht: | 8.5 kg |
Maße (LxBxH): | 88 x 88 x 3 cm |
Durchmesser: | 85 cm |
---|---|
Material: | Feinkornstahl und Pulverbeschichtet |
Passend für: | OFYR - Schutzdeckel 85 |
Materialstärke: | 1,5 mm |
FAQ
Wie brenne ich meine Feuerplatte ein?
Die Feuerplatte wird vor der ersten Benutzung eingebrannt und erhält dadurch eine Patina. Die Patina lässt das Fleisch nicht ankleben und schützt die Platte vor Rost. Sie entsteht durch das mehrmalige Einbrennen mit Öl. Das ist aber alles keine Wissenschaft und selbst auf nicht eingebrannten Feuerplatten kann gegrillt werden, man braucht dann nur etwas mehr Öl.
Aus welchem Stahl werden eure Feuerplatten hergestellt?
Wir verwenden zur Herstellung unserer Feuerplatten Feinkornstahl. Feinkornstahl ist sehr hochwertig und leitet die Hitze am Besten. Edelstahl eignet sich für Feuerplatten nur bedingt, da es sich bei Hitze zu stark verformt und außerdem keine Temperaturzonen entstehen.
Wie pflege ich meine Feuerplatte?
Einfach nach dem Grillen, die Reste ins Feuer schaben und die Platte mit etwas Öl und Küchenpapier einreiben. So ist sie bis zum nächsten Grillen vor Rost geschützt.
In welche Richtung wölbt sich die Feuerplatte?
Das ist eine 50:50 Chance und hängt von der Walzrichtung des Blechs im Stahlwerk ab. Die Wölbung zeigt sich innerhalb weniger Minuten nach dem ersten Erhitzen und ändert sich danach nicht mehr. Falls sich die Feuerplatte nach oben wölbt, musst Du sie einfach einmal drehen. Übrigens, gerade diese Wölbung macht das Grillen mit der Feuerplatte aus, Fett und Fleischsaft läuft ins Feuer und das Grillgut bekommt leckere Röstaromen.
Anmelden
Kunden kauften auch
Mehr Hitze im Grill