Endlich ist er da und bringt mächtig Spaß an der Feuerplatte. Wir haben zusammen mit Bigbbq den Bigflame entwickelt. Hier ein paar Infos dazu.
Diese Art des flambierens stammt nicht von uns, sondern von unseren Nachbarn den Franzosen, die mit dem heißen Stahltrichter Butter über Austern vergießen, da wird es Flambadou genannt.
Wir nutzen das Flammbadou doch viel lieber um unser Fleisch oder auch Gemüse mit noch mehr Geschmack zu versehen, und zwar mit brennendem Rinderfett oder Schweinefett. Ihr könnt dazu einfach Steak Abschnitte benutzen, die schon etwas hart geworden sind, oder ihr fragt beim eurem Metzer nach Fettabschnitten vom Rind. Zugegeben das ist nicht die gesündeste Art des Grillens, aber die leckerste, und es macht auf jeden Fall Eindruck bei euren Gästen.
Trichter (Stahl) | 155mm lang und 60mm im Durchmesser |
Stab (Edelstahl) | Stablänge 60cm mit einem Buchenholzgriff |
Schreiben sie die erste Kundenrezension!